Dieses Mini-Album ist sozusagen der
"Übeltäter".
Es hat mich zu einem Scrapbook-Junkie
gemacht *lach*:D.
Es ist ein Geschenk zum 70.
Geburtstag meiner Schwiegermutter.
Mein Mann wollte gerne seiner Mutter
ein paar alten Fotos von ihr in jungen Jahren schenken. Er hat mich
gefragt ob ich daraus etwas schönes basteln könnte.
Ich habe lange überlegt, wie ich die
Fotos präsentieren kann. Aber so ganz zufrieden bin ich nicht mit
meiner Idee. Ich habe dann im Internet lange gesurft bis ich auf die
Scrapbooking-Websiten gestoßen bin. Da habe ich gesehen, dass es
so viele Möglichkeiten und Techniken gibt, um Fotos zu präsentieren.
Nachdem ich sooo viele Minialbums gesehen habe, bekamm ich auch Lust eins selber zu machen. Und die Fotos für mein
Schwiegermutter-Geburtstagsgeschenk waren die beste Gelegenheit dafür. Also habe ich dieses Mini- Album gemacht. Seitdem
bin ich wirklich süchtig nach diesem Hobby.
This is my first mini album. I made
this album for my mother in law. At that time I didn't have much
scrapbook supplies and tools, only paper, a few embellishments,
scissors, glue, a flower puncher and a craft knife. I made most of
the embellishments myself. I had a lot of fun making this album and
I'm addicted to scrapbooking since.
Das Mini-Album hier ist ein
Versandtaschen-Minialbum.
Ich habe die Grundanleitung aus diesem Website "followingthepapertrail.blogspot.com " bekommen. Einige Umschläge musste ich durch die größeren
ersetzen, da ich viel mehr Platz brauchte. Das meiste Embellishments
musste ich selber machen weil es so schwierig war passende zu
bekommen. Ich habe nur Materialien, die es im üblichen Bastelladen
in meiner Gegend gab benutzt. Scrapbooking ist hier in meiner Stadt
noch nicht weit verbreitet also gibt es in diesem Laden leider nur
ein paar Designpapiere, etwas Eyeletes und ein wenig Brads. Den Rest
musste ich im Internetshop bestellen. Mein Mann schenkte mir noch das
„Crop A Dile Big Bite“ und schon konnte es los gehen.
Materialien für dieses Album:
Braune C5 Versandtaschen,
handelsübliche B6 Briefumschläge, Ursus: Scrapbookpapier-Set,
Graphic 45: Design paper, K&Company : Papier-Embelishments, Efco:
3D-Lack, Motivstanzer, EK Success: Kreisstanzer, Tim Holtz : Distress Ink, Rico Design:
Papierblumen, getrocknete Blumen und Blätter, Knöpfe und Brads,
Rahyer: Brads, den Metallrahmen und Eyeletes, Acrylfarben von Hobby
line und Waco.
Sonstiges :
Spitzendeckchen vom Discounter,
Glasperlen, Metallketten, Metallanhänger, diversen Geschenkbänder,
Tonkartons, alte Knöpfe und Bordüren vom Omas Nähkörbchen, Glitzersteine, diversen Stempel.
Tipp:
Ich habe immer weiße Papierblumen im
Vorrat damit ich sie beliebig färben kann, falls ich keine Blume mit
passenden Farbe für meinem Layout oder Projekt habe.